



Einladung von Irmhild Boßdorf tagten wir am 26.4. im Rahmen eines Kommunalpolitischen Kongresses im Raum Arnsberg zum Spannungsverhältnis EU-Europa und Kommunales.
Die starke Besucherzahl zeigt: Das Thema drängt. Und das gut begründet. Denn insgesamt kann man davon ausgehen, dass rund 80 Prozent der nationalen Gesetzgebung auf EU-Richtlinien bzw. EU-Verordnungen zurückgehen!
Grund genug, Europapolitik und Kommunalpolitik nicht länger isoliert zu betrachten. Das eine dominiert das andere – eben auch dort, wo wir es nicht vermuten. Wir klärten an diesem Tage offene Probleme und gaben Impulse für die kommende Zeit.
Ich danke daher Sascha Menkhaus, Christian Zaum, Sven Tritschler, Yannick Noe und Joachim Paul für ihre Vorträge und allen Teilnehmern für ihren Besuch und ihr Engagement.
Die Veranstaltung war übrigens ein Auftakt: „Europa trifft Kommunalpolitik“ wird fortgesetzt! Seid also beim nächsten mal (wieder) dabei.





Hinterlasse einen Kommentar